Erfolge

Was die Gesellschaft bisher erreicht hat

Internationale Veranstaltungen

Seit ihrer Gründung im Jahre 1991 hat die AGAH zahlreiche nationale und internationale Veranstaltungen zu den Konzepten der Humanpharmakologie durchgeführt, die aufgrund ihres hohen wissenschaftlichen Niveaus ausgesprochen erfolgreich waren und einen exzellenten Ruf genießen.

Aktivitäten

Übersicht über die aktuellen Workshops und Kongresse der AGAH

Unser Netzwerk

Deutschlandweit und international vernetzt und erfolgreich

Kooperationen und Mitgliedschaften

In Deutschland ist die AGAH Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) und wirkt am German Pharm-Tox Summit mit.

Die AGAH ist Gründungsmitglied und Mit-Initiator der EUFEMED , einem Zusammenschluss europäischer Fachgesellschaften (AHPPI, AFPT – Le Club Phase 1 und BAPU) sowie weiterer associated members. Die EUFEMED ist als Stakeholder bei der EMA registriert und trägt hierbei zur Weiterentwicklung der europäischen Richtlinien bei.

Sie kooperiert mit dem US-amerikanischen American College of Clinical Pharmacology (ACCP).

Veranstaltungen und Kongresse

In der Qualifikation der Study Nurses führt die AGAH regelmäßige Ausbildungsveranstaltungen durch und ist darin führend in Deutschland.

Die AGAH beteiligt sich durch Veranstaltungen, Informationen und Mitarbeit an der Gestaltung von Vorschriften oder Gesetzen (z.B. Ausgestaltung der AMG-Novellen und Rechtsverordnungen).

Vertreter der AGAH treten mit methodischen und konzeptionellen Themen auf internationalen Kongressen auf.

Die AGAH publiziert regelmäßig ihre Tätigkeiten und alle Veranstaltungen sind auch retrospektiv auf der Homepage einsehbar.

Annual Meetings

Regelmäßige Annual Meetings in vielen Städten